Gigaset QuickSync – Telefonie-Modus fehlerhaft / Telefonie ist nicht aktiv

Auch mir hat es Kopfzerbrechen bereitet, das Gigaset QuickSync so einzurichten, so das man aus einem beliebigen Programmen heraus, wie z.B. Outlook, einen Anruf über das externe Telefon tätigen kann,. Nach der Installation und einrichten der QuickSync-Software von Gigaset, kann folgende Fehlermeldung erscheinen: Telefoni-Modus ist fehlerhaft und Telefonie ist nicht aktiv. Nach langer, langer suche im Netz bin ich fündig

» Weiterlesen

PHP Debugging mit Visual Studio Code, XDebug und IIS unter Windows

Da ich mich unter anderem auch mit dem Erstellen von Webseiten beschäftige und PHP natürlich mit dazugehört, möchte ich euch eine Anleitung mit an die Hand geben, wie Ihr euch die Entwicklungsumgebung so konfiguriert, so das ein unbeschwertes Coden und Debuggen möglich ist. Dieser Beitrag ist dadurch entstanden, weil ich mir selber viele Dinge zusammensuchen musste, um zum gewünschten Ergebnis

» Weiterlesen

Was ist denn ein DHCP und was hat das mit der Datenbank zu tun?

Neulich wurde ich in einer Physio-Praxis gerufen. Die Damen in der Rezeption waren von ihrem Rechner nicht ganz so begeistert, da dieser bereits schon zweimal zur Reparatur beim Hersteller war und immer noch nicht eins mit der Praxissoftware werden wollte. Bei beiden Reparaturen, wurde nichts gemacht, außer ein BIOS-Update. Entsprechend stellte ich den Damen die Frage, was mit dem Rechner

» Weiterlesen

Gelöschte Fotos wiederherstellen

Festplatte

Schnell ist es geschehen und  mit einem Klick man hat seine Fotos schneller wieder vom PC oder Smartphone gelöscht. Hier ist nun kein guter Rat teuer, denn mit entsprechenden Tools können gelöschte Bilder bzw. Daten wieder hergestellt werden. Wichtig ist hier, ruhe zu bewahren und die nächsten Schritte wohl überlegt auszuführen. Am wichtigsten ist es aber, das keine Schreibzugriffe auf

» Weiterlesen

Intel warnt vor Installation der Sicherheits-Updates

Intel warnt vor Installation der Sicherheits-Updates

Intel warnt vor die Installation seiner Schutzupdates, die eigentlich dafür gedacht waren gegen die Angriffsvarianten Spectre und Meltdown zu schützen, zu installieren. Dieses Teilte Intel am Montag auf seinen Bloog mit. Bei einigen Prozessortypen kann es zu „unvorhersebaren“ Problemen kommen, wie in etwa zu einer höheren Zahl an Computerneustarts oder anderen unberechenbaren Verhalten der Rechner. Zudem haben sich eine Vielzahl

» Weiterlesen

Windows Treiber manuell updaten

Windows Treiber manuell aktualisieren

Manchmal arbeite ein Gerätetreiber unter Windows nicht mehr ordnungsgemäß oder ist veraltet. Sie können den Treiber manuell updaten, um Probleme mit einem veralteten oder defekten Treiber zu löschen. In diesen Praxistipp möchte ich Ihnen zeigen wie Sie einen Windows-Treiber manuell updaten können. Rufen Sie den Gerätemanager auf Suchen Sie das Gerät aus Liste, welches nicht mehr Funktioniert Klicken Sie mit

» Weiterlesen

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA beheben

Ihr Windows stürzt gelegentlich der Fehler: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA – Stopcode 0x00000050 ab. Dieses kann verschiedene Ursachen haben. Hier möchte ich euch verschiedene Wege zeigen aufzeigen, wie dieser Fehler behoben werden kann. Nicht selten wird dieser Fehler durch veraltete Treiber verursacht, stellen Sie daher sicher, das alle Treiber aktuell sind. Möglicherweise kann durch ein zuvor installiertes Programm die Registry oder Systemdateien beschädigt

» Weiterlesen

DVD Laufwerk wird nach DVD-Wechsel nicht erkannt

Vor kurzem musste ich mich mit einem Phänomen beschäftigen, welches ich so noch nicht beobachtet hatte. Einer meiner Kunden benutzt sein DVD-Lauft recht regelmäßig und benutzt auch mehrfach DVD-Medien hintereinander und so hatte er festgestellt, das das erste Medium korrekt vom Betriebssystem erkannt wurde und er auch ganz normal mit dem Medium arbeiten konnte. Als er aber ein zweites Medium

» Weiterlesen

Windows old lässt sich nicht löschen

Nach einem Upgrade auf eine neue Windows Version, wie es z.B. am 11 Aprill mit Upgrade zum Creators war, bleibt ein Windows-Old Ordner im Rootverzeichnis zurück, der sich nicht löschen lässt. Hartnäckig übersteht er jegliche löschversuche. Jeder fragt sich auch, was es sich mit diesem Ordner auf sich hat. Generell kann man sagen, das es bis zu 30 Tage möglich

» Weiterlesen

Windows 10 Creators Update am 11 April

Ab dem 11. April wird das Windows 10 Creators Update ausgerollt. Wer allerdings nicht mehr Warten möchte, kann sich das Update über folgenden Link herunterladen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 Klickt auf der Downloadseite auf jetzt Aktualisieren worauf der Update-Assistent heruntergeladen wird. Auch könnt Ihr euch mit dem Media-Creation-Tool wieder ein fertiges Installationsmedium für USB oder DVD erstellen lassen. Alternativ könnt Ihr auch mit

» Weiterlesen
1 2